Springe zum Inhalt
Siegrid Müller-Holtz
Malerei – Materialbilder – Collagen – Buchobjekte
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Galerie Malerei
    • Schwarz-Weiß-Rot
    • Die Magie der Farbe
    • Faszination Schiefer
    • Kleinformat 20×20
    • Materialbilder
  • Galerie Buchobjekte
    • Buch als Kunstobjekt
    • Buchskulpturen
    • Bücher gefaltet
    • Buchfragmente
  • Vita
    • Lebenslauf
    • Presse
    • Einzelausstellungen
    • Ausstellungen national / international
    • Katalog
  • Angebote
  • Kontakt
Aktuell

EASTSIDE GALLERY Berliner Mauer, Berlin, Deutschland, 2022

Veröffentlicht am 28. September 2022 von Petra Töder

EASTSIDE GALLERY Berliner Mauer – Längste Open Air Galerie der Welt – das Zeitdokument

Ich lade Sie herzlich ein zu einem Spaziergang und Führung entlang der Eastside Gallery und zu einem Gespräch und Austausch an meinem Mauerbild am Samstag, dem 1. Oktober 2022 von 13.00 – 14.00 Uhr.
Treffpunkt: Mühlenstr. 73, 10243 Berlin, Infomobil an der Eastside Gallery.
Besuchen Sie auch die neue Online-Ausstellung: www.eastsidegalleryausstellung.de

Text: Siegrid Müller-Holtz zum Bild Nr. 10 nahe Oberbaumbrücke
Bildtitel: Gemischte Gefühle (6 m x 4 m)

Die Welt, noch unberührt – und strahlend !
und dann – aus heiterem Himmel
Schleicht sich an – kaum sichtbar
das Unheil von Menschenhand.

Ein Sturm kommt auf, die Erde bebt,
sie will‘s nicht mehr ertragen,
sich berstend, brechend, schreiend, warnend,
gestörter Kreislauf der Natur.

Schau mit wachsamen Augen
auf die Welt. Stelle Fragen!
Das Unheil abzuwehren,
gemacht von Menschenhand.

© Siegrid Müller-Holtz

Bild und Text sind nun 32 Jahre alt, aber noch genauso aktuell wie damals und auch zukünftig. Es ist eine Mahnung, Handlungen und ihre Auswirkungen zu überdenken, um die Menschheit nicht ins Unglück zu stürzen. In der Aussage ist der Text global zu begreifen und bezieht sich nicht auf eine Situation, sondern ist transportierbar auf die Geschehnisse in der globalen Welt von damals, heute und zukünftig.

Heute nach 32 Jahren kommen die Erinnerungen zurück, an die Lebensbedingungen, an damals und an die Vorwendezeit, im Stadtbild von Berlin, an die eigene Biografie.

Es war ein abschreckendes, monumentales Bauwerk – unmenschlich – gemacht von Menschenhand. Mit der Wende 1989 blieben nur wenige sichtbare Zeitdokumente im Stadtbild, wie die 1,3 km lange Mauer der Eastside Gallery, das längste zusammenhängende Stück, was heute vielleicht noch erahnen lässt, wie es damals mal war.

Eastside Gallery 2009, Rekonstruktion des Bildes GEMISCHTE GEFÜHLE, Mauerbild 10
Eastside Gallery 2009, Rekonstruktion des Bildes GEMISCHTE GEFÜHLE, Mauerbild 10
Eastside Gallery, Mauerbild 10 von Siegrid Müller-Holtz: GEMISCHTE GEFÜHLE

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Führungen finden Sie hier:
www.stiftung-berliner-mauer.de/east-side-gallery


Aktion an der Eastside Gallery – Führung MEET THE ARTIST – Nachlese
Am 1. Okt. 2022 habe ich eine Führung angeboten: EAST SIDE GALLERY neu entdecken vom 30. September bis 3. Oktober 2022,  dokumentiert in einem Blog von Frau Dr. Hilda Steinkamp:
https://www.schwielowschwatz.de/post/mauerblick-zum-tag-der-deutschen-einheit

https://www.schwielowschwatz.de/kunstundkultur

Eastside Gallery – Gespräch und Austausch mit Siegrid Müller-Holtz an ihrem Mauerbild „Gemischte Gefühle“, 1. Oktober 2022
Eastside Gallery – Gespräch und Austausch mit Siegrid Müller-Holtz an ihrem Mauerbild „Gemischte Gefühle“, 1. Oktober 2022
Eastside Gallery – Gespräch und Austausch mit Siegrid Müller-Holtz an ihrem Mauerbild „Gemischte Gefühle“, 1. Oktober 2022
Eastside Gallery – Gespräch und Austausch mit Siegrid Müller-Holtz an ihrem Mauerbild „Gemischte Gefühle“, 1. Oktober 2022
Eastside Gallery – Gespräch und Austausch mit Siegrid Müller-Holtz an ihrem Mauerbild „Gemischte Gefühle“, 1. Oktober 2022
Eastside Gallery, Gemischte Gefühle, Längste Open Air Galerie der Welt, Mauer, Schwielowschwatz, Siegrid Müller-Holtz, Stiftung Berliner Mauer, Wende 1989

Beitrags-Navigation

Älterer Beitrag
Ausstellung Atelier Pro Arte, 15. Caputher Kunsttour, Caputh, Deutschland, 2022
Neuerer Beitrag
Workshop Upcycling, Caputh, Deutschland, 2022

Neueste Beiträge

  • Postal Artist Books, Letters around the World, Basel, Schweiz
  • GOOD NEWS, VBK, Berlin, Deutschland, 2022
  • Künstlich, Die Brücke, Kleinmachnow, Deutschland, 2022
  • Weihnachtsausstellung, Stiftung Starke, Berlin, Deutschland, 2022
  • Die besondere Buchkunst der Siegrid Müller-Holtz, ARTPROFIL-Kunstmagazin, Deutschland, 2022

Archive

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Mai 2016
  • August 2015
  • April 2015
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • November 2013
  • März 2011
Siegrid Müller-Holtz
Siegrid Müller-Holtz
... freut sich auf Ihren Besuch im Atelier an der Havelpromenade nahe der Caputher Fähre. Die Künstlerin führt Sie gerne durch ihre aktuellen Bilderwelten.
Adresse
Adresse
Weinbergstraße 20
14548 Schwielowsee OT Caputh

Tel: 033209-80249

Neueste Beiträge

  • Postal Artist Books, Letters around the World, Basel, Schweiz 16. Dezember 2022
  • GOOD NEWS, VBK, Berlin, Deutschland, 2022 23. November 2022
  • Künstlich, Die Brücke, Kleinmachnow, Deutschland, 2022 23. November 2022
  • Weihnachtsausstellung, Stiftung Starke, Berlin, Deutschland, 2022 10. November 2022
© 2023 Siegrid Müller-Holtz | Datenschutz | Impressum